1. Homepage
  2. Forum 81
    1. Ungelesene Beiträge 81
    2. Unerledigte Themen
    3. Abonnierte Foren
    4. Abonnierte Themen 8
    5. Ignorierte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. Karte
  7. Chat
  8. Marktplatz 56
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Ungelesene Einträge 56
    3. Bewertungen
    4. Eigene Einträge
    5. Ausstehende Aktionen 1
  9. Museum 31
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
    2. Neue Inhalte 31
    3. Neue Sammlungen 3
  • Kontrollzentrum
    • fritzeflink Vereinsmitglied

      • Mein Profil
      • Profil bearbeiten
    • Benutzerkonto

      • Verwaltung
      • Avatar
      • Signatur
    • Einstellungen

      • Allgemein
      • Privatsphäre
      • WSC-Connect
      • Benachrichtigungen
    • Community

      • Benachrichtigungen
      • Benutzer, denen ich folge
      • Blockierte Benutzer
    Abmelden
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. CP/M Sonstige

Xerox 820 II

  • Cartouce
  • 1. September 2018
  • Antworten
  • Thema ignorieren
  • 1
  • 2
  • 3
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    5.029
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    49767 Twist
    Lieblingscomputer
    HP 80-Serie
    Website
    https://www.a-computer-wanted.de/
    • 28. Oktober 2018
    • #81

    fritzeflink : wenn ich Stefan schreibe, meine ich Stefan Both - der wohnt 20 km von hier ...


    Ich hab gerade nochmal eine der Kisten eingeschaltet gehabt ... Irgendwas ist da komisch ... Zum einen scheint beim Rechner selbst irgendwas mit der Stromversorgung nicht in Ordnung zu sein - ich musste den schon wieder mehrfach einstecken, damit der sich starten ließ ... Dann hab ich nochmal von A gebootet, eine andere Disk initialisiert - das hat fehlerfrei geklappt ... Danach wollte ich nochmal auf die anderen Disks schauen, die du mir geschickt hattest ... Das ging erst, irgendwann bekam ich aber die Meldung :




    Und die krieg ich jetzt auch, wenn ich von der vorher funktionierenden Disk booten will :(


    rfka01 : auf bitsavers.org gibt es die Ca. 40 MB große Datei mit diversen Images, aus denen fritzeflink mir Disketten erzeugt hat ... Das image B21D12 bzw. die entsprechende Disk war bei meinem System definitiv bootfähig ...

  • Online
    fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    915
    Beiträge
    4.274
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schermbeck
    Lieblingscomputer
    einer ist es immer
    • 28. Oktober 2018
    • #82

    ja ... die alten Kisten....


    nach dem Kegeln gestern kam ich heute früh auch nicht so flott auf die Beine. :alt:


    Also kommt die Fehlermeldung vom BIOS siehe:

    http://bitsavers.org/pdf/xerox…hnical_Reference_1984.pdf

    http://bitsavers.org/pdf/xerox/820-II/




    Mit freundlichen Grüßen


    fritz

    Einmal editiert, zuletzt von fritzeflink (28. Oktober 2018)

  • rfka01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    1.163
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    auf'm Lechfeld
    Lieblingscomputer
    NCR DMV
    • 28. Oktober 2018
    • #83


    Interessant ... das scheint eine "Flippy" zu sein, mit Single Density auf der Vorderseite und Double Density auf der Rückseite.

    NCR DMV/Olivetti M20/ITT 3030/DEC Rainbow 100/Siemens PC-D/OlyPeople/MFA 8085/TA Alphatronic

  • rfka01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    1.163
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    auf'm Lechfeld
    Lieblingscomputer
    NCR DMV
    • 28. Oktober 2018
    • #84

    Hier ist das Archiv mit den in MAME vorhandenen Firmware und Zeichengenerator-ROMs (die bitte auch auslesen).


    Gruß

    Robert

    Dateien

    • x820ii.zip

      (7,45 kB, 6 Mal heruntergeladen, zuletzt: 17. November 2021)

    NCR DMV/Olivetti M20/ITT 3030/DEC Rainbow 100/Siemens PC-D/OlyPeople/MFA 8085/TA Alphatronic

  • Online
    fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    915
    Beiträge
    4.274
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schermbeck
    Lieblingscomputer
    einer ist es immer
    • 29. Oktober 2018
    • #85

    Etwas Spaß muss sein.


    ich habe nun doch etwas modernere Hardware rausgekramt ---- einen HxC black - Floppyemulator.


    Die IMDs mit der Software zum HxC ins HxC eigene Format gewandelt und auf die SD kopiert, SD in den HxC Emulator und ab die Post.


    Komprimierte Dateien habe ich unter DOS mit cfx entpackt.
    Teilweise wurden *.txt, asm, mac Dateien mit Wordstar erstellt und haben dann ein Darstellungsproblem, hier nutze in den NC5 und stelle den Viewer auf Wordstar um. Beispiele im Anhang.



      


     

    Dateien

    • test.mp4.txt

      (1,57 MB, 2 Mal heruntergeladen, zuletzt: 27. Februar 2021)
    • test1.mp4.txt

      (3 MB, 1 Mal heruntergeladen, zuletzt: 29. Oktober 2018)
    • test2.mp4.txt

      (6,79 MB, 2 Mal heruntergeladen, zuletzt: 29. Oktober 2018)
    • BOX01_ohne_Garantie.7z

      (1,89 MB, 3 Mal heruntergeladen, zuletzt: 4. Februar 2020)

    Mit freundlichen Grüßen


    fritz

  • Online
    fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    915
    Beiträge
    4.274
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schermbeck
    Lieblingscomputer
    einer ist es immer
    • 29. Oktober 2018
    • #86

    Und die xeroxianer mit Festplatte (RIGID) schauen sich bitte die B01D3\disk1.asm an, hiermit wird die Platte geparkt.



    Mit freundlichen Grüßen


    fritz

  • Online
    fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    915
    Beiträge
    4.274
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schermbeck
    Lieblingscomputer
    einer ist es immer
    • 29. Oktober 2018
    • #87

    Auf die Schnelle mal zusammengebastelt, ca 30% der Images konnte ich nicht lesen da andere Formateinstellungen nötig sind.

    Dateien

    • Xerox_boxes_dirs.zip

      (96,63 kB, 11 Mal heruntergeladen, zuletzt: Vor 41 Minuten)

    Mit freundlichen Grüßen


    fritz

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    5.029
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    49767 Twist
    Lieblingscomputer
    HP 80-Serie
    Website
    https://www.a-computer-wanted.de/
    • 1. November 2018
    • #88

    rfka01 : Stefan war so freundlich, heute nachmittalg mal die ROM´s aller Maschinen einzulesen - ich hab die hier mal angehängt ...

    - "820-II Beige" funktionierte soweit, auf der CC haben wir damit auch auf eine Festplatte zugegriffen ... ; ROM-Version 4.02

    - "820-II Gelb" ist das Gerät, mit der ich die letzten Versuche mit dem Diskettenlaufwerk unternommen habe - das hat zuerst geklappt, inzwischen bekomm ich ja die "Load Tables Error" - Meldung ; ROM-Version 4.02

    - "820-II 16-8" ist das Gerät, welches ursprünglich mal ein Bild angezeigt hat, aber keine Tastatureingaben angenommen hat ... Inzwischen krieg ich auch kein Bild mehr ... Das Gerät gibt aber nach dem Einschalten den Piepton ab, genau wie die anderen Geräte ... Die Röhre glimmt am Hals nicht mal - eventuell bekommt die keinen Strom ? Dies ist wohl das Gerät, bei dem man mittels einer Zusatzkarte (die leider fehlt) auch MS-DOS nutzen konnte ... ; Diese Gerät müsste das mit der ROM-Version 5.0 sein


    820_II Beige.zip ; 820_II_Gelb.zip ; 820_II_16-8.zip

  • rfka01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    1.163
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    auf'm Lechfeld
    Lieblingscomputer
    NCR DMV
    • 1. November 2018
    • #89

    Euch beiden vielen herzlichen Dank für die Arbeit!

    Die beiden ROM-Sets "Gelb" und "Beige" sind identisch, das ist schon mal gut, damit sind die Eproms schon mal nicht die Schuldigen für die Fehlermeldung.


    Die Zeichen-ROMs U57 und U58 sind auch zwischen den beiden ROM-Versionen identisch.



    Robert

    NCR DMV/Olivetti M20/ITT 3030/DEC Rainbow 100/Siemens PC-D/OlyPeople/MFA 8085/TA Alphatronic

  • rfka01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    1.163
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    auf'm Lechfeld
    Lieblingscomputer
    NCR DMV
    • 3. November 2018
    • #90

    Ich habe die vorhandenen ROMs mal provisorisch in MAME "eingebaut" ... das 4.02-Set kommt soweit, wie MAME es momentan erlaubt, d.h. wir sehen den Startbildschirm. Wenn ich das 4. Tastatur-ROM auskommentiere, kann ich Eingaben machen, d.h. MAME unterstützt das slim line keyboard noch nicht.


    Beim 5.00-Set bekomme ich einen ROM-Error.




    Da ergibt sich nun die Frage, ob MAME noch nicht soweit ist, die ROMs defekt oder nicht korrekt ausgelesen sind - oder ob das System das fehlende 16bit-Board sucht.

    NCR DMV/Olivetti M20/ITT 3030/DEC Rainbow 100/Siemens PC-D/OlyPeople/MFA 8085/TA Alphatronic

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    5.029
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    49767 Twist
    Lieblingscomputer
    HP 80-Serie
    Website
    https://www.a-computer-wanted.de/
    • 3. November 2018
    • #91

    Das 5ér ROM in der 16/8-er Maschine hat ursprünglich mal funktioniert und auch die Einschaltmeldung gebracht - auch ohne die fehlende Zusatzkarte. Auch wenn der Bildschirm jetzt dunkel bleibt, bekomme ich doch den Piepton beim Starten - da tippe ich für das Problem eher auf Röhre/Stromversorgung.

  • rfka01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    1.163
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    auf'm Lechfeld
    Lieblingscomputer
    NCR DMV
    • 3. November 2018
    • #92

    http://bitsavers.org/pdf/xerox/820-II/firmware/820-II_5.0/


    Kannst Du ROMs brennen? Wäre interessant, was Dein Rechner damit anfängt ... das dritte Haupt-ROM ist unterschiedlich, außerdem hat dieser Satz kein ROM für die Zusatztastatur.


    Gruß

    Robert

    NCR DMV/Olivetti M20/ITT 3030/DEC Rainbow 100/Siemens PC-D/OlyPeople/MFA 8085/TA Alphatronic

  • deleted_02_21
    Erleuchteter
    Reaktionen
    292
    Beiträge
    5.244
    • 3. November 2018
    • #93

    kann er... ;)


    Stefan

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    5.029
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    49767 Twist
    Lieblingscomputer
    HP 80-Serie
    Website
    https://www.a-computer-wanted.de/
    • 3. November 2018
    • #94

    Also, ich kann weder ROM´s brennen noch hab ich die nötige Ausrüstung ;)


    Aber hier in der Gegend wohnt ja ein "ehemaliger", mit dem krieg ich das schon hin ...


    Aber wenn das 5.0ér Gerät hier funktioniert, kann das ROM ja eigentlich nicht defekt sein ? :nixwiss:

  • rfka01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    1.163
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    auf'm Lechfeld
    Lieblingscomputer
    NCR DMV
    • 3. November 2018
    • #95

    Mit den Bitsavers ROMs sieht es so aus ...

    Bilder

    • 0000.png
      • 1,32 kB
      • 560×240
      • 10

    NCR DMV/Olivetti M20/ITT 3030/DEC Rainbow 100/Siemens PC-D/OlyPeople/MFA 8085/TA Alphatronic

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    5.029
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    49767 Twist
    Lieblingscomputer
    HP 80-Serie
    Website
    https://www.a-computer-wanted.de/
    • 3. November 2018
    • #96

    Hmm - sieht eindeutig besser aus ...


    Mal sehen, vielleicht kriegen wir morgen irgendwie ein Bild aus dem 5.0ér Gerät ... Und wenn nicht , brenne wir das halt mal neu ...

  • Online
    fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    915
    Beiträge
    4.274
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schermbeck
    Lieblingscomputer
    einer ist es immer
    • 5. November 2018
    • #97

    Die 820-II (welche ist es den ?) lebt, die Floppy hat ein mechanisches Problem.


    Formatieren mit SSDD geht, mit DSDD bricht mit Fehler Track 153 ab.

    Da SS geht ist es der 'oberere' Kopf der Probleme hat.


    Anmerkung: Cartouce sollte nochmal die Floppy ausbauen und Bilder von allen Aufdrucken an Platinen und Motor machen. Leider fehlte uns dazu die Zeit.





    Mit freundlichen Grüßen


    fritz

    2 Mal editiert, zuletzt von fritzeflink (5. November 2018)

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    5.029
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    49767 Twist
    Lieblingscomputer
    HP 80-Serie
    Website
    https://www.a-computer-wanted.de/
    • 5. November 2018
    • #98

    fritzeflink : Die Floppy hatte ich schon mal ausgebaut, leider war keinerlei Typenbezeichnung/Schild auffindbar ...


    Das ist jetzt das Gerät, welches ich bei den ROM´s als "820 II - Gelb" bezeichnet hatte - wegen der Gehäusefarbe ;)

  • Online
    fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    915
    Beiträge
    4.274
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schermbeck
    Lieblingscomputer
    einer ist es immer
    • 5. November 2018
    • #99
    Zitat von Cartouce

    fritzeflink : Die Floppy hatte ich schon mal ausgebaut, leider war keinerlei Typenbezeichnung/Schild auffindbar ...


    Das ist jetzt das Gerät, welches ich bei den ROM´s als "820 II - Gelb" bezeichnet hatte - wegen der Gehäusefarbe ;)

    Die 820-II wird ein Shugart SA-851 Laufwerk haben, allerdings habe ich ein mir unbekanntes Detail gesehen.


    Das konusförmige Andruckteil welches die Floppy auf den Mitnehmer drückt hat eine Spiralfeder als Andruckfläche für die Floppy, Eventuell ist es auch nur ein Workaround...(siehe Bilder). Hiervon sollte Cartouce noch mal Photos machen. Der genannte Bereich sollte mit Alcohol (Spiritus geht auch) gereinigt werden da die Floppy anscheinend durchrutscht und/oder nicht auf Drehzahl kommt.


    Die Beispielbilder sind aus einem CalComp Model 140 & Model 142 Floppy Disk Drives Technical Manuall.




    Beispiel allerdings mit kleinen Bildern.

    http://mccworkshop.com/computers/comphistory7.htm


    Mit freundlichen Grüßen


    fritz

    Einmal editiert, zuletzt von fritzeflink (5. November 2018)

  • Online
    fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    915
    Beiträge
    4.274
    Marktplatz Einträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schermbeck
    Lieblingscomputer
    einer ist es immer
    • 5. November 2018
    • #100

    Ich habe noch 2 Disketten erstellt mit diversen Tools.



    Dateien

    • x820ii_tools.zip

      (497,39 kB, 5 Mal heruntergeladen, zuletzt: Vor 42 Minuten)

    Mit freundlichen Grüßen


    fritz

  • rfka01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    1.163
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    auf'm Lechfeld
    Lieblingscomputer
    NCR DMV
    • 5. November 2018
    • #101

    Auf Bitsavers gibt es jetzt nochmal ein anderes Set der Firmware v5.0 mit den vier ROMs sowie Bilder der normalen und low profile Tastaturen.

    NCR DMV/Olivetti M20/ITT 3030/DEC Rainbow 100/Siemens PC-D/OlyPeople/MFA 8085/TA Alphatronic

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    5.029
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    49767 Twist
    Lieblingscomputer
    HP 80-Serie
    Website
    https://www.a-computer-wanted.de/
    • 5. November 2018
    • #102

    Danke für den Hinweis ...

    Ja, das sieht nach dne Tastaturen aus, von denen ich je eine habe ...


    MfG


    Cartouce

  • deleted_02_21
    Erleuchteter
    Reaktionen
    292
    Beiträge
    5.244
    • 5. November 2018
    • #103
    Zitat von Cartouce

    Danke für den Hinweis ...

    Ja, das sieht...

    Cartouce

    Brennen?


    Stefan

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    5.029
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    49767 Twist
    Lieblingscomputer
    HP 80-Serie
    Website
    https://www.a-computer-wanted.de/
    • 5. November 2018
    • #104

    Sachte an - Ich muss erstmal wieder n Bild auf den Monitor bekommen ...

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    5.029
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    49767 Twist
    Lieblingscomputer
    HP 80-Serie
    Website
    https://www.a-computer-wanted.de/
    • 7. Januar 2019
    • #105

    So, die Xerox sind bei mir in letzter Zeit etwas vernachlässigt worden (zu viele andere Geräte dazu bekommen), aber beim anschauen eines Youtube-Videos von Philipp Maier zum Xerox 820-II ist mir damals der "VCFB"-Aufkleber auf dem Gehäuse aufgefallen - und horniger hatte dann auf dem VCFB 2018 den Kontakt hergestellt. Phillip hat sich freundlicherweise mit der Tastatur auseinandergesetzt, das dürfte nochmal hilfreich sein, da ja für ein Gerät keine Tastatur vorhanden ist. Der Einfachheit halber seine Erkenntnisse hier mal als Zitat :


    "Technisch ist die Tastatur sehr, sehr einfach. Die Tastatur hängt über einen Puffer an einer PIO. 8 Datenleitungen übertragen den Tastencode und eine 9. Leitung sagt wann die Daten gültig sind (strobe).

    Anbei findest du eine Beschreibung des Protokolls und die Tastaturcodes. Ich habe auch einen Trace von meinem Logikanalyzer

    (http://www.asix.net/dbg_sigma.htm) angehangen. Verlass dich aber bei dem Trace nicht so auf die Timing-Angaben. Die Software hat nen Bug in der Zeitachse."#


    MfG


    Cartouce

    Dateien

    • Xerox_820_II_Keyboard.zip

      (5,7 kB, 3 Mal heruntergeladen, zuletzt: 27. Februar 2021)
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    5.029
    Marktplatz Einträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    49767 Twist
    Lieblingscomputer
    HP 80-Serie
    Website
    https://www.a-computer-wanted.de/
    • 17. März 2019
    • #106

    Auch wenn diese Rechner momentan etwas vernachlässigt werden - als Ergänzung hier mal angepinnt :


    http://runningserver.com/?page=rs.download.xeroxkb

  • enrlaz
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 27. Februar 2021
    • #107

    Ciao a tutti.

    È stato molto bello seguire l'evoluzione dei tuoi progressi nel post. Sono un entusiasta e ho acquisito solo schede Xerox 820-I e Xerox 820-II dopo aver giocato con Ferguson BigBoard I e II.

    Ho apportato le modifiche appropriate per poter collegare correttamente le unità da 3,5 pollici a Xerox 820-I e avviare il sistema operativo CP / M.

    Vorrei poter fare lo stesso con la scheda Xerox 820-II e di recente ho acquistato la scheda controller figlia con il chip FD1797B.

    Prima di procedere, però, volevo poter controllare con MESS o MAME il kit eprom ei dischetti necessari per completare il processo di caricamento del CP / M.

    Le eprom presenti nel mio xerox 820-II sono:

    537P10828 u33 5.0

    537P10829 u34 5.0

    537P10830 u35 5.0

    537P10831 u36 5.0

    altro

    U57 4.01 537P2848

    U58 4.01 537P2849


    Sono a conoscenza dell'esistenza del file 820ii_images.rar da 34,9 MB contenente un gran numero di immagini disco relative a xerox 820-I e 820-II create dal grande Dunfield.


    Ho anche verificato che ogni immagine potesse contenere dati validi del settore di avvio e quindi ho testato ogni immagine in MESS e MAME:


    1) In MESS utilizzo e modifico il seguente comando per caricare il sistema: mess xerox820ii e poi con la sequenza di CTRL,. TAB I selec l'immagine è caduta da caricare e digitando L e LA non si carica comunque il disco

    2) In MAME modifico il seguente comando per impostare il tipo di floppy es. SA450 per supportare ogni immagine del disco es. 8202sis5.TD0: mame64 x820ii -u109: 0 sa450 -flop1 8202sis5.TD0 -window e digitando L e LA non si carica comunque il disco


    Uno dei messaggi che ricevo a seconda delle eprom presenti nel file di configurazione MESS (xerox820ii.zip) o MAME (x820ii.zip) è:


    Xerox v 4.04 c 1982 Xerox Corp.


    L - carico

    H - l'host finisce

    T - Macchina da scrivere


    *



    La domanda: quali combinazioni di eprom e dischi di avvio hai verificato lavorando con MESS e / o MAME? E in seguito con la macchina fisica xerox 820-II?


    Grazie

    Enrico - Pisa (ITALIA)

  • Online
    Toshi
    1. Vorsitzender
    Reaktionen
    4.046
    Beiträge
    17.534
    Marktplatz Einträge
    9
    Geburtstag
    3. Juli 1978 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Großeicholzheim
    Lieblingscomputer
    Sage II
    • 27. Februar 2021
    • #108

    Hab das mal durch den Translator geschoben:


    Hallo zusammen. Es war sehr schön, die Entwicklung Ihres Fortschritts in der Post zu verfolgen. Ich bin ein Enthusiast und habe erst Xerox 820-I- und Xerox 820-II-Karten erworben, nachdem ich mit Ferguson BigBoard I und II gespielt habe. Ich habe die entsprechenden Änderungen vorgenommen, um die 3,5-Zoll-Laufwerke ordnungsgemäß an den Xerox 820-I anschließen und das CP / M-Betriebssystem starten zu können. Ich wünschte, ich könnte dasselbe mit der Xerox 820-II-Karte tun und habe kürzlich die Tochter-Controller-Karte mit dem FD1797B-Chip gekauft. Bevor ich fortfuhr, wollte ich jedoch mit MESS oder MAME das Eprom-Kit und die Disketten überprüfen können, die zum Abschließen des CP / M-Ladevorgangs erforderlich sind. Die in meinem Xerox 820-II vorhandenen Eproms sind: 537P10828 u33 5.0 537P10829 u34 5.0 537P10830 u35 5.0 537P10831 u36 5.0 andere U57 4.01 537P2848 U58 4.01 537P2849 Mir ist die 34,9 MB große Datei 820ii_images.rar bekannt, die eine große Anzahl von Xerox 820-I- und 820-II-Disk-Images enthält, die vom großen Dunfield erstellt wurden. Ich habe auch überprüft, ob jedes Image gültige Bootsektordaten enthalten kann, und dann jedes Image in MESS und MAME getestet: 1) In MESS verwende und ändere ich den folgenden Befehl, um das System zu laden: mess xerox820ii und dann mit der STRG-Sequenz ,. TAB Ich wähle das Bild aus, das zum Laden gelöscht wurde, und durch Eingabe von L und LA wird die Disc sowieso nicht geladen 2) In MAME ändere ich den folgenden Befehl, um den Diskettentyp einzustellen, z. SA450 zur Unterstützung jedes Disk-Images, z. 8202sis5.TD0: mame64 x820ii -u109: 0 sa450 -flop1 8202sis5Eine der Nachrichten, die ich abhängig von den in der Konfigurationsdatei MESS (xerox820ii.zip) oder MAME (x820ii.zip) enthaltenen Eproms erhalte, lautet: Xerox v 4.04 c 1982 Xerox Corp. L - Last H - der Host endet T - Schreibmaschine * * Die Frage: Welche Kombinationen von Eprom- und Bootdisketten haben Sie bei der Arbeit mit MESS und / oder MAME überprüft? Und später mit der physischen Maschine xerox 820-II? Danke Enrico - Pisa (ITALIEN)

    Telex 563140 goap d

  • rfka01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    1.163
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    auf'm Lechfeld
    Lieblingscomputer
    NCR DMV
    • 27. Februar 2021
    • #109

    Die Unterstützung in MAME besteht momentan nur im Laden der Firmware, wenn man in die Treiber-Source schaut, sieht man, dass das Laden von Floppy-Images momentan noch nicht unterstützt wird.


    Ich habe damals die 16/8 bekommen (piept, zeigt aber kein Bild) und komme nicht dazu, mich damit zu beschäftigen. Wenn jemand daran interessiert ist, stelle ich eine Nachricht in "Biete-Suche-Tausche".


    Gruß

    Robert

    NCR DMV/Olivetti M20/ITT 3030/DEC Rainbow 100/Siemens PC-D/OlyPeople/MFA 8085/TA Alphatronic

  • enrlaz
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 28. Februar 2021
    • #110

    Al momento con MESS 0142b sono in grado di caricare il CP / M 2.2 sia sulla scheda Ferguson BigBoard I che sulla Xerox 820-I. Il disco di avvio per la bigboard ferguson I proviene dagli archivi Dunfield mentre il disco di avvio per xerox 820-I proviene dall'archivio 820ii_images e funzionano anche sulle macchine fisiche che ho. Volevo anche individuare i dischi di avvio xerox per la scheda xerox 820-II con eprom 537P10828.U33.5.0, 537P10829.U34.5.0, 537p10830.u35.5.0.bin e 537P10831.U36.5.0 presenti nella mia scheda. Se nessun emulatore lo consente, chiederei se qualcuno ha l'immagine del disco di avvio per xerox 820-II. Grazie

    • 1
    • 2
    • 3
  • fritzeflink

    ​

    • Smileys
    • Dateianhänge
    • Einstellungen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • fritzeflink
Legende
  • Vorstand
  • Schiedsrichter
  • Vereinsmitglieder
  • Moderatoren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.2.17
  • #000000
  • #800000
  • #8B4513
  • #2F4F4F
  • #008080
  • #000080
  • #4B0082
  • #696969
  • #B22222
  • #A52A2A
  • #DAA520
  • #006400
  • #40E0D0
  • #0000CD
  • #800080
  • #808080
  • #FF0000
  • #FF8C00
  • #FFD700
  • #008000
  • #00FFFF
  • #0000FF
  • #EE82EE
  • #A9A9A9
  • #FFA07A
  • #FFA500
  • #FFFF00
  • #00FF00
  • #AFEEEE
  • #ADD8E6
  • #DDA0DD
  • #D3D3D3
  • #FFF0F5
  • #FAEBD7
  • #FFFFE0
  • #F0FFF0
  • #F0FFFF
  • #F0F8FF
  • #E6E6FA
  • #FFFFFF
  • Schriftfarbe entfernen
Suche
Zitat speichernZitat einfügen